Endlich ist es soweit. Nach wochenlanger intensiver Arbeit ist meine neueste App „Whale Twist“ fertig und im App Store bei Apple verfügbar. Es ist mein erstes einfaches Action Game. Nach einigen Business Apps und zwei Denkspielen wollte ich einmal den Versuch wagen, etwas anderes zu machen.
Bei diesem Spiel geht es darum, den kleinen Wal Boo durch die weiten Ozeane zu lenken, ihn dabei vor den tödlichen Gefahren zu bewahren und ihm Kraft zu geben, damit er die Reise soweit wie möglich schafft. Damit man in der High Score Liste oben aufscheint, sollte man den kleinen Boo so geschickt lenken, dass dieser soviel Münzen wie nur möglich aufsammelt.
Für die Umsetzung durfte ich mich einmal mit einem neuen Framework beschäftigen. War ich bisher mit Appcelerator Titanium gut bedient, reichte es für die neue App Idee nicht mehr aus. Nach intensiver Suche, fiel meine Wahl auf Corona SDK. Das Aufwändige war eigentlich nicht die für mich neue Sprache Lua kennenzulernen, sondern sich in die API und das Konzept des Frameworks einzuarbeiten. Aber ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Warum ich lieber Frameworks verwende statt direkt in Objektive-C zu programmieren, möchte ich in einem eigenen Artikel schreiben.
Im Prinzip handelt es sich hier um ein sehr einfaches Spielkonzept. Whale Twist ist dafür geeignet sich zwischendurch mal abzulenken, zu unterhalten oder wieder einmal irgendwelche Wartezeiten zu überbrücken.
Um sich mit anderen Spielern messen zu können, gibt es eine High Score Tabelle. Hat man einen neuen Höchststand erreicht, kann man diesen mit einem Klick leicht in soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter posten oder auch per SMS oder Mail versenden.
Die Erfahrungen der letzten Wochen haben mir gezeigt, dass es doch etwas anderes ist eine Business App oder ein Denkspiel zu schreiben als ein Spiel, wo es sehr auf Performance ankommt. Auch Apple hat während der Umsetzung dafür gesorgt, dass die Entwicklung nicht einfacher wurde, indem ein Gerät mit einem völlig anderen Bildschirm Verhältnis auf den Markt gebracht wurde – das iPhone 5. Ich konnte es natürlich nicht lassen, eine App zu schreiben, die dieses neue Gerät optimal unterstützt.
Ich denke, dass ich mit Whale Twist ein nettes Game geschaffen habe, und würde mich freuen, wenn mir der eine oder andere von euch seine Erfahrungen mit diesem Spiel berichtet.
Leider habe ich aufgrund dieser Arbeiten meinen Blog in den letzten Wochen sehr vernachlässigt, was sich aber jetzt wieder ändern wird.
Als besonderes Weihnachtsgeschenk verlose ich unter allen Kommentatoren/innen zu diesem Beitrag 10 Whale Twist Apps. Alle Kommentare bis einschließlich 21.12.2012 werden berücksichtigt.
Das Spiel ist im App Store unter folgendem Link verfügbar:
https://itunes.apple.com/de/app/id581760689?mt=8
Dieser Beitrag hat 4 Kommentare
Schaut ja super herzig aus der kleine Boo. Mag natürlich gewinnen 🙂
Sehr gute App, auch für Kinder geeignet, macht echt Spass!
Eins der besten Spiele die ich bislang für iPhone gesehen habe 🙂
Sehr witzige App – haben wollen ! 🙂